Docteur Andreas Schreiner
Dès janvier du semestre d'hiver 2017/2018, le docteur Schreiner (Chirurgien) nous a rendu visite à l’Université de Furtwangen. Il a présenté aux étudiants son projet de lutte, depuis plusieurs années déjà, contre la mauvaise qualité de vie à Goma. Cette présentation n'était pas faite pour les âmes sensibles.

Son CV
Schulbildung
1962 – 1966: Volksschule Krailling
1966 – 1968: Kurt-Huber-Gymnasium Gräfelfing
1968 – 1975: Otto-von-Taube-Gymnasium Gauting
1975: Hochschulreife
Zivildienst
1975 – 1976: Zivildienst in Münchener Krankenhäusern
als Krankenpflegehelfer
Studium
1976 – 1983: Medizinstudium an der Universität Ulm
1983: Staatsexamen und Approbation
Famulatoren
1980: Chirurgie an der Vanderbuilt University in
Nashville, Tennessee
Innere Medizin in einer Universitätsklinik
in Marseille, Frankreich
1981: Chirurgie im Bürgerhospital Stuttgart
Stellen
1983 – 1984: Chirurgie mit Unfallheilkunde
in Salzgitter als Assistenzarzt
1984 – 1989: Chirurgie mit Unfallheilkunde
in Unna, Westfalen als Assistenzarzt
1989 – 1990: Innere Medizin in Unna als Assistenzarzt
1990 – 1991: Orthopädie, Traumatologie und Notfallmedizin in High Wycombe, England
1991 – 1992: Chirurgie mit Unfallheilkunde im
Evangelischen Krankenhaus Schwerte,
Chirurgische Klinik der Universität Herdecke
1992 – 1993: Orthopädie und Unfallheilkunde im
“Centre de Traumatologie et d` Orthopédie”
in Straßburg, Frankreich, als Interne
1993: Chirurgie an der Universität Straßburg, Interne
1993 – 1995: Chirurgie mit Unfallheilkunde im
Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Assistenzarzt
1995: Orthopädische Chirurgie im Rahmen eines Projektes der Christoffel Blindenmission im Zaire für die Flüchtlinge aus Rwanda als Facharzt
Chirurgie in einem Amerikanischen Missions-Krankenhaus in Kijabe, Kenya als Consultant
1996 – 1997: Orthopädische Chirurgie in Newcastle upon Tyne, England, als Specialist Registrar
1997 –1998: Vorbereitungszeit für das Fellowship of the Royal College of Surgeons of Edinburgh
1998 – 1999: Facharzt in einer chirurgischen Praxisklinik in Köln
1999 – 2002: Oberarzt in der orthopädischen Abteilung eines akademischen Lehrkrankenhauses in Førde, Norwegen
2002 – 2003: Leiter einer kinderorthopädischen Abteilung in Kabul, Afghanistan
2003 - 2005: Oberarzt in der Orthopädischen Klinik des Kantons-spitals Liestal
2005: Oberarzt in der orthopädischen Klinik der Universitäts-Kinderklinik beider Basel
Seit 2007: Niedergelassen als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
In Spaichingen/ Baden-Würrttemberg